Navigation: www.bahndienstwagen-online.de/ (Home) Bahndienstwagen/ Fotoarchiv/ Kranwagen/ 99_54679.html |
|
Dieses Fahrzeug gehörte als Gerätewagen zum EDK 1000/3 30 50 979 1029-6 und war im Jahr 2000 beim IwTA* Leipzig beheimatet. Vor seinem Umbau zum Bahndienstwagen im Jahr 1974 war dieser Wagen Bestandteil des ersten DDR-Regierungszuges. Der Wagen wurde als Autotransportwagen benutzt, worauf noch heute die breiten, zweiteiligen Schiebetüren an den Seitenwänden hinweisen. Er trug als Autotransportwagen die Nummer 059-001. Nach Einführung der UIC-Nummern erhielt er die Wagennummer 60 50 98-43 300-2 und nach Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit die Nummer 60 50 98-13 300-8. Die Wagennummern in chronologischer Reihenfolge waren
Technische Daten:
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Der Wagen ist noch vorhanden (Stand: 14.04.2004) und im Aw Wittenberge hinterstellt. Er gehört dem Eisenbahnverein Wittenberge. ![]() Mittlerweile ist der Wagen vom Verein wieder in einen ansehnlichen Zustand versetzt worden und war beim Tag der offenen Tür im Werk Wittenberge im Mai 2011 eines der Ausstellungsobjekte. Er trägt jetzt die Nummer 60 50 98-15 300-6 und die Bauartbezeichnung MD ![]() Quelle: Drehscheibe Eigene Recherchen |
||||||||||||||||||||||||||||||
* Instandhaltungswerk für Technische Anlagen |
Seitenanfang |
|||
zurück zur letzten Seite |
|||
Navigation: www.bahndienstwagen-online.de/ (Home) Bahndienstwagen/ Fotoarchiv/ Kranwagen/ 99_54679.html | |||
Letzte Änderung: 10.01.2013 © www.bahndienstwagen-online.de (Thomas Linberg) |